Räumungsschlag

Räumungsschlag
Räu|mungs|schlag 〈m. 1uletzter Hieb auf einer durch Naturverjüngung od. künstlich begründeten Jungwaldfläche, durch den die noch vorhandenen Stämme des Altholzes entnommen werden; Sy Räumungshieb

* * *

Räu|mungs|schlag, der (Forstw.): Räumungshieb.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Räumungsschlag — Räumungsschlag, Stufe der natürlichen Verjüngung, s. Samenschlagbetrieb …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Samenschlagbetrieb — (natürliche Verjüngung), forstlicher Verjüngungstrieb, bei dem die Begründung eines Holzbestandes durch den Samenabfall eines Mutterbestandes (Samenwald) bewirkt wird. Zweck des Samenschlagbetriebs ist die Ansamung, z. B. bei Kiefernsamenschlägen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Femelschlagbetrieb — Femelschlagbetrieb, Plenterschlagbetrieb, Unterart des schlagweisen Hochwaldbetriebes, wobei mehrere Jahresschläge unter Beibehaltung einiger Überhälter zuerst gelichtet (Vorbereitungs und Dunkelschlag) und dann allmählich ganz abgetrieben (Licht …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Räumungshieb — Räu|mungs|hieb 〈m. 1〉 = Räumungsschlag * * * Räu|mungs|hieb, der <o. Pl.> (Forstw.): ↑Hieb (4), bei dem Mutterbäume gefällt werden …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”